Kammerwahl Baden-Württemberg: Stimmabgabe noch bis 18.11.2013 möglich

Die Wahl zur Vierten Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg ist in vollem Gange. Wenn Sie bisher noch nicht gewählt haben, dann können Sie das noch bis zum 18.11.2013 tun. Der Stimmbrief, der den Stimmzettel enthält, muss spätestens am 18. November 2013 … Continue reading

Wahlwerbung zur Wahl der Landespsychotherapeutenkammer Ba-Wü

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die Wahl zur Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg wird vom 17. Oktober 2013 – 18. November 2013 stattfinden. Auch bei dieser Wahl ist es wieder besonders wichtig, dass genügend angestellte (und beamtete) Kolleginnen und Kollegen in die Vertreterversammlung gewählt … Continue reading

Fachdialog: Psychologie in der medizinischen Rehabilitation

Die Deutsche Rentenversicherung hat zum zweiten Mal zum „Fachdialog – Psychologie in der medizinischen Rehabilitation“ vom 14. bis 15.06.2013 im Bildungszentrum Erkner eingeladen und die Tagungsunterlagen sind nun auf der Homepage der DRV einsehbar. Zitat DRV Bund Zum zweiten Mal … Continue reading

Fristverlängerung: Befragung der angestellten Psychotherapeuten/innen

Die Frist zur Onlineteilnahme wurde um eine Woche verlängert bis zum 25. März 2013. Für die berufspolitische Vertretung der Psychotherapeuten/innen in einem angestellten Arbeitsverhältnis ist eine zahlreiche Teilnahme sehr wichtig. Die erhobenen Daten sind natürlich nur dann sinnvoll zu verwerten, … Continue reading

Leistungsschutzrecht im Bundestag verabschiedet

Diese und ähnliche Meldungen in den Medien haben mich aufhorchen lassen. Mit dem Gesetz sollen Leistungen von Presseverlagen im Internet künftig durch das Urheberrecht geschützt werden. Das Zitieren von Pressemelungen und Verlagsartikeln sollte nur noch nach einer Zahlung von Lizenzgebühren … Continue reading

Neues in 2013!

Ich wünschen allen Besuchern ein gutes, gesundes und glückliches Neues Jahr! Wie jeder unschwer erkennen kann, wurde das Design von Psychologie-Aktuell geändert. Das war zunächst leider nicht zu ändern, da die Seite nun eine neue Funktion hat und diese vom … Continue reading

Neue Version der „Leitlinie Sozialmedizinische Beurteilung bei psychischen und Verhaltensstörungen“ veröffentlicht

Die DRV Bund hat die „Leitlinie Sozialmedizinische Beurteilung bei psychischen und Verhaltensstörungen“ gründlich überarbeitet und die neue Version ist ab sofort über die Internetseite verfügbar. Leitlinien für die sozialmedizinische Begutachtung sollen Beurteilungshilfen zu sozialmedizinischen Fragestellungen geben und die Erstellung fundierter … Continue reading

ACTA – was ist das eigentlich und was habe ich damit zu tun?

Das Anti-Counterfeiting Trade Agreement, kurz ACTA, ist ein multilaterales Handelsabkommen auf völkerrechtlicher Ebene. Die teilnehmenden Nationen bzw. Staatenbünde wollen mit ACTA internationale Standards im Kampf gegen Produktpiraterie und Urheberrechtsverletzungen etablieren;  in Deutschland wird es deshalb auch häufig als Anti-Piraterie-Abkommen bezeichnet. … Continue reading

Praxisempfehlungen für psychologische Interventionen in der Rehabilitation

Im Rahmen eines von der Deutschen Rentenversicherung Bund geförderten Projektes (Projektleitung: Dipl.-Psych. Christina Reese, Prof. Dr. Oskar Mittag, Universitätsklinikum Freiburg) wurden in den vergangenen zwei Jahren in einem aufwendigen Prozess Praxisempfehlungen für psychologische Interventionen in der Rehabilitation von PatientInnen mit … Continue reading

Ein gutes neues Jahr!

Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche allen ein gesundes, gutes und erfolgreiches Jahr 2012. Mögen alle Wünsche und Hoffnungen in Erfüllung gehen und alle Herausforderungen zu bewältigen sein. In diesem Sinne ein glückliches neues Jahr. Dieter Schmucker