Suchen
Als Mitglied anmelden
Interessante Veanstaltungen
- Derzeit sind keine Veranstaltungstermine bekannt.
Kategorien
Klinische Psychologie in der medizinischen Rehabilitation
Messung psychischer, biologischer und symptomatischer Werte ermöglicht gezielte Therapiemaßnahmen Eigentlich ist die Stressreaktion des Körpers etwas Gutes: Gehirn und Muskeln werden besser mit Energie versorgt, der Mensch wird wach, aufmerksam, konzentriert und kann so einer möglichen Gefahrensituation entkommen. Doch dieser … Continue reading
Leonardo gegen Stress Spitzensportler mit Burn-Out-Syndrom. Mütter, die sich zwischen Familie und Beruf aufgerieben fühlen. Büroangestellte, die ständig drei Dinge gleichzeitig erledigen sollen und sich völlig ausgebrannt fühlen. Viele Menschen fühlen sich regelmäßig gestresst und können kaum noch abschalten. Jeder … Continue reading
DAK-Gesundheitsreport 2013 zeigt wachsenden Versorgungsbedarf Auch im Jahr 2012 setzte sich der Trend der steigenden betrieblichen Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen ungebrochen fort. Nach dem aktuellem DAK-Gesundheitsreport 2013 hat sich die Anzahl der Tage, die Beschäftigte aufgrund von Depressionen und anderen … Continue reading
In seinem aktuellen Bericht zur Entwicklung des Faches Psychologie an den Universitäten und Hochschulen in Deutschland sowie zur Lage auf dem Arbeitsmarkt zeichnete Prof. Dr. Peter A. Frensch zum Ende seiner Amtszeit als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) … Continue reading
Daraus lässt sich aber nicht schließen, dass Krebspatienten, für die diese Arzneien eigentlich verwendet werden, besser versorgt seien. Denn, der Großteil der Patienten, die diese Medikamente einnehme, leide nicht an Krebs. Quelle: Opioide: Immer mehr Deutsche schlucken Schmerzmittel – NetDoktor.de.
Märchen helfen heilen – unter diesem Motto steht das neue Hörbuch „Mutmachermärchen“, das sich an Frauen mit Brustkrebs wendet. Neun prominente Leserinnen aus Politik, Film und Fernsehen beteiligten sich, darunter auch die TV-Moderatorin und Ärztin Susanne Holst. Initiiert wurde das … Continue reading
Mit PsychData hat das Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) eine speziell auf die psychologische Forschung ausgerichtete Data Sharing-Plattform entwickelt. PsychData unterstützt Forschende dabei, ihre Forschungsdaten in der Wissenschaftsgemeinschaft der Psychologie verfügbar und damit auch ihre eigene Forschungsarbeit besser … Continue reading
Diese und ähnliche Meldungen in den Medien haben mich aufhorchen lassen. Mit dem Gesetz sollen Leistungen von Presseverlagen im Internet künftig durch das Urheberrecht geschützt werden. Das Zitieren von Pressemelungen und Verlagsartikeln sollte nur noch nach einer Zahlung von Lizenzgebühren … Continue reading
Alle Welt begeistert sich für Sport – zumindest im Fernsehsessel. Die Fußball-WM oder Olympische Spiele sorgen alle Jahre wieder für Einschaltrekorde und verlangen den Couch-Sportlern einiges Sitzfleisch ab. Doch Sport in den Kissen ist nicht ganz ungefährlich und kann ans … Continue reading
Backups sichern Daten in regelmäßigen Abständen und schützen sie vor dem Totalverlust. Sie brauchen dazu die richtige Strategie und das passende Speichermedium. CHIP zeigt, wie Sie Ihre Backups sichern und Daten im Notfall retten. Quelle: Backup sichern und Daten retten … Continue reading