Psychatrie: Neue Psychobibel – krank über Nacht

Christiane Fux/NetDoktor.de[aartikel]3801716600:right[/aartikel] Wann ist ein Mensch krank? Wann gesund? Das war schon immer eine Frage der Definition – auch in der Psychiatrie. Die Sicht der Dinge hängt nicht nur vom Stand der Forschung, sondern auch vom Zeitgeist ab. So war … Continue reading

Brustkrebs: Psychotherapie hilft bei Depressionen

[aartikel]3769105060:right[/aartikel]Schmerzen, Erschöpfung, Todesangst – etwa jede fünfte Frau mit Brustkrebs bekommt zusätzlich Depressionen. Eine spezielle Kurzzeit-Psychotherapie helfe gut gegen die dunklen Wolken im Kopf, wiesen Forscher der Universitäten Mainz und Leipzig jetzt nach. via Brustkrebs: Psychotherapie hilft bei Depressionen – … Continue reading

ZPID PSYNDEX Direct ab sofort kostenfrei für Individualkunden

[aartikel]382737197X:right[/aartikel]Individualkunden steht die psychologische Referenzdatenbank PSYNDEX über die optimierte Suchoberfläche PSYNDEX Direct ab dem 02.01.2013 entgeltfrei zu Verfügung. PSYNDEX, die Referenzdatenbank für psychologische Literatur, Testverfahren, audiovisuelle Medien und Interventionsprogramme aus dem deutschsprachigen Bereich, war für Individualkunden bisher gegen eine geringe … Continue reading

Paare: Glücklich verheiratet macht gesünder

[aartikel]3378011025:right[/aartikel]Zweisam ist besser als einsam: Dass die Ehe gut für die geistige und körperliche Gesundheit ist, belegen mehrere Studien. Aber einfach nur zu heiraten, das reicht längst nicht. Glücklich muss der Bund fürs Leben sein. Deswegen schlagen US-amerikanische Forscher ein … Continue reading

Psyche: Vegetarier häufiger depressiv

[aartikel]3833804793:right[/aartikel]Psychisch kranke Menschen werden häufiger zu Vegetariern. Das ist das Ergebnis einer Studie von Forschern der Universität Hildesheim. Grund dafür sei nach Angaben der Wissenschaftler ein gesteigertes Gesundheitsbewusstsein und der Wunsch nach eigenverantwortlichem Handeln aufgrund einer vorangegangenen Erkrankung. Quelle: Psyche: … Continue reading

Psychologie-Studierende planen Master von Anfang an ein: Ergebnisse der Absolventenbefragung der DGPs

[aartikel]3831022097:right[/aartikel]Die große Mehrheit der deutschen Psychologiestudentinnen und -studenten möchte nach dem Bachelor- auch den Masterabschluss erlangen. Das geht aus einer Absolventenbefragung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) hervor. Darin gaben rund 90 % der Befragten an, dass sie nach dem … Continue reading

Wenn der Körper sich erinnert

WALTRAUD SCHWAB [aartikel]3887552784:right[/aartikel] Mit Imaginationen können Erkrankte ihre Symptome lindern. Mitunter zumindest. Der Arzt Wolfgang Loesch hilft ihnen dabei. … Wer IKP macht, muss mitarbeiten wollen. Jeden Tag. In tiefenentspanntem Zustand begeben sich die Patienten auf eine Gedankenreise, die sie … Continue reading

Anstellung im Fokus – Fachtagung von BPtK und ver.di

Vergütung und Leitungsfunktionen von Psychotherapeuten in Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken waren die zentralen Themen der ersten gemeinsamen Fachtagung der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di am 18. Januar 2013 in Berlin. An der Veranstaltung nahmen rund 70 Interessierte teil. Quelle: Bundespsychotherapeutenkammer … Continue reading

„Stark werden gegen Stress in der Arbeitswelt“

29.01.2012 BMAS – Pressemitteilung Die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA), in der Bund, Länder und Unfallversicherungsträger gemeinsam die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz stärken, berät heute in Berlin mit Sozialpartnern, Experten und Praktikern über Wege, wie in der modernen Arbeitswelt schädlichem … Continue reading

Neue Initiative soll Psycho-Stress im Job eindämmen

[aartikel]3503141235:right[/aartikel] FOCUS-Korrespondent Philipp Neumann Viele Arbeitnehmer setzt der Stress im Job Schachmatt, Ärzte verschreiben gehäuft Antidepressiva. Ein Problem, das Arbeitgeber und Gewerkschaften nun gemeinsam bekämpfen – trotz Meinungsverschiedenheiten Quelle: FOCUS-Online 26.01.2013 Fehlzeiten schnellen nach oben: Neue Initiative soll Psycho-Stress im … Continue reading