DEGEMED startet Kampagne „Eine Milliarde MEHR!“

Die vorhandenen Mittel für Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe reichen nicht mehr aus. Die DEGEMED startet daher heute die Kampagne „Eine Milliarde MEHR!“, um gegenüber Bundesregierung und Sozialpartnern eine bessere Finanzierung der Rehabilitation zu fordern. Wenn Unternehmen und soziale Sicherungssysteme … Continue reading

Horst-Eberhard Richter (Psychoanalytiker) im Alter von 88 Jahren gestorben

Er starb am Montag im Alter von 88 Jahren nach einer kurzen schweren Krankheit in Gießen. Das teilte die Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) unter Berufung auf Richters Familie mit, die Richter mitbegründet hatte. Horst-Eberhard Richter … Continue reading

Gewerbeaufsicht soll gegen Burn-out einschreiten

Unfallschutz im Betrieb ist Pflicht. Zum Schutz vor psychischen Erkrankungen aber gibt es keine Regeln. Das muss sich ändern, fordert der Freiburger Psychiatrieprofessor Mathias Berger im Gespräch mit FOCUS. Berger forderte die Politik auf, einzugreifen. Gewerbeaufsicht und Betriebsärzte müssten die … Continue reading

Businessplan Burnout – das Geschäft mit dem Volksleiden

Sind Sie oft zu müde, um nach der Arbeit noch etwas zu unternehmen? Haben Sie für Hobbys unter der Woche keine Zeit? Ist Ihr Beruf mehr als ein Job? Leiden Sie unter Schlafstörungen? Dann ist Ihr Burnout-Risiko deutlich erhöht. So … Continue reading

Doppelter Effekt: Wer Sport treibt, ernährt sich automatisch gesünder

Sport ist gesund und hilft zudem beim Abnehmen – soviel ist schon lange bekannt. Nun haben US-Forscher bei der Auswertung zahlreicher Studien zu diesem Thema einen weiteren gesundheitsfördernden Effekt von Bewegung entdeckt: Regelmäßiges Training macht offenbar Appetit auf gesunde Nahrung … Continue reading

Kurzschläfer: Gen legt Schlafdauer fest

Schlafmütze oder Kurzschläfer? Wie viel Schlaf wir brauchen, hängt nicht nur von Alter, Geschlecht und Chronotyp ab. Auch die Gene spielen offenbar eine Rolle. Ein internationales Forscherteam unter Leitung der Ludwig-Maximilians-Universität München hat den ersten genetischen Faktor identifiziert, der die … Continue reading

Schmerzen: Sparsames Fluchen hilft

Dass man akute körperliche Schmerzen besser ertragen kann, wenn man dabei flucht, haben britische Wissenschaftler bereits in der Vergangenheit nachgewiesen. Das gleiche Forscherteam fand nun heraus, dass dies aber bei gewohntheitsmäßigen Fluchern nicht so gut funktioniert. Schmerzen: Sparsames Fluchen hilft … Continue reading

Nach der Heirat geht’s mit der Fitness bergab

Wie viel Puste kostet es, verheiratet zu sein? Glaubt man den Ergebnissen einer Studie, kommt es bei Eheleuten nach der Heirat zu erheblichen Einbußen an kardiorespiratorischer Fitness, und zwar vor allem bei den Männern. Nach der Heirat geht’s mit der … Continue reading

Maßgeschneiderte Tipps: Vom Raucher zum Nichtraucher

Um die Prävention der chronisch-obstruktiven Lungenkrankheit (COPD) – auch „Raucherlunge“ genannt – zu forcieren, hat die EU-Kommission ein Nichtraucherprogramm entwickelt.Es richtet sich an junge Menschen und soll mit einem kostenlosen iCoach im Internet auf www.exsmokers.eu dabei helfen, mit dem Rauchen … Continue reading

Mit E-Mail und Telefon purzeln die Pfunde

Wenn Abnehmwillige regelmäßig motiviert werden, specken sie besser ab. Doch auf das Wie kommt es an: Hilfen via Telefon und E-Mail sind laut einer US-Studie erfolgreicher als Sitzungen mit dem Berater. Mit E-Mail und Telefon purzeln die Pfunde