Suchen
Als Mitglied anmelden
Interessante Veanstaltungen
- Derzeit sind keine Veranstaltungstermine bekannt.
Kategorien
Klinische Psychologie in der medizinischen Rehabilitation
Ein Placebo kann ohne Wirkstoff heilen, das Nocebo hat den gegenteiligen Effekt: Die Warnung vor Nebenwirkungen macht Menschen krank – selbst wenn sie nur ein Scheinmedikament nehmen. Die überraschende Folgerung für die Medizin: Die Erwartungshaltung bestimmt die Gesundheit mit. Nocebo-Effekt: … Continue reading
Shopping im Samstagsgetümmel oder U-Bahn-Fahren ist für Menschen undenkbar, die an Agoraphobie leiden. In Situationen, aus denen sie nicht ausbrechen können, bekommen sie Panikattacken.Die Panik kommt aus dem Nichts. Sie packt ihn, fesselt seinen Körper, schnürt ihm die Kehle zu. … Continue reading
Geschwüre am Hoden betreffen meist Männer zwischen 25 und 45. Früh erkannt, lassen sich fast alle Tumoren erfolgreich bekämpfen. Die Vorsorgeuntersuchung kann jeder Mann selbst vornehmen. Hodenkrebs ist mit jährlich knapp 5000 Erkrankten in Deutschland ein seltener Tumor. Unter jüngeren … Continue reading
Patienten, die an Depressionen leiden, haben in den meisten Fällen schon genug mit sich selbst zu tun. In diesem Zustand sollen sie dann noch um einen Therapieplatz kämpfen – und monatelang ohne Hilfe ausharren. Rund 370 Betroffene haben der Deutschen … Continue reading
Aus Anlass des Welt-COPD-Tages verschickt die Deutsche Atemwegsliga – solange der Vorrat reicht – kostenlos innerhalb Deutschlands ihren COPD-Ratgeber.Dieser enthält auf 112 Seiten alle wichtigen Informationen zum Thema COPD für Betroffene, deren Angehörige und die interessierte Öffentlichkeit.Schätzungen zufolge leiden allein … Continue reading
Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung zwingen psychische Leiden immer mehr Arbeitnehmer dazu, ihren Job vorzeitig aufzugeben. Doch das ist nicht der einzige beunruhigende Befund. Berufsunfähigkeit: Wenn Angst und Depressionen die Existenz vernichten – Berufsunfähigkeit – FOCUS Online – Nachrichten
Studien belegen: Jeder dritte Erwachsene leidet gelegentlich unter Schlafstörungen. Bei jedem zehnten ist das Problem sogar chronisch. Betroffene müssen aber nicht in jedem Fall zur Pillendose greifen oder für teures Geld ein neues Bett anschaffen. Die Schlafforschung ist sich inzwischen … Continue reading
Vier Millionen Deutsche leiden an einer Depression. Doch obwohl sie längst eine Volkskrankheit sind, halten sich viele Irrtümer darüber hartnäckig. Wer an Depressionen leidet, hat es nicht leicht. Denn er muss nicht nur die Krankheit ertragen. Depression ist ein Stigma, … Continue reading
Eine neue Studie zeigt: Psychische Krankheiten sind Europas Gesundheitsproblem Nummer eins. Forscher fordern mehr Aufklärung und eine bessere Versorgung. In Europa sind seelische Leiden zur größten gesundheitspolitischen Herausforderung geworden. Das geht aus einer Studie hervor, die auf dem Neuropharmakologie-Kongress in … Continue reading
Bei der Diagnose und Behandlung von Depressionen spielt das Geschlecht eine wichtige Rolle. Das wird erst seit kurzem von Medizinern und Psychologen berücksichtigt. Irgendwann wollte sie nicht mehr leben. Vor allem aber wollte sie den Embryo in ihrem Bauch loswerden. … Continue reading