Psychotherapie braucht dringend stärkere Vernetzung

Auf der Hannoveraner Tagung „Die spezifische Rolle der ärztlichen Psychotherapie“ insistierten die Referenten, die Psychotherapie enger an die somatische Medizin anzubinden. Leitartikel: Psychotherapie braucht dringend stärkere Vernetzung

Weiß mein Handy, wie es mir geht? Schlafanalyse-App, Fitness-Tracker und Despressions-Diagnose per Smartphone – das Handy als Gesundheitshelfer

Zur Datenerfassung werden Sensoren benötigt, deren Werte mithilfe von so genannten „Wearables“ aufgezeichnet werden. Dies sind zum Beispiel Fitness-Armbänder und Herzfrequenzmesser, auch sie durchliefen den Alltags-Test der Redaktion. „Moderne Smartphones haben meist schon eine Vielzahl von Sensoren integriert und werden … Continue reading

Fußballjubel mit Spiegelneuronen

Wer selbst Fußball spielt, zeigt mehr Empathie beim Zusehen. Denn persönliche Erfahrung bringt die Neuronen zum Feuern.Wenn man als Fußball-Fan mitjubelt, weil der persönliche Favorit siegt, oder bei einer Niederlage zutiefst traurig ist, dann sind die sogenannten Spiegelneuronen im Spiel. … Continue reading

Was uns Lebensjahre raubt – Effekte eines ungesunden Lebensstils quantifiziert.

Wer auf Alkohol und Zigaretten verzichtet, dazu nur wenig rotes Fleisch und Wurst isst und auf ein normales Gewicht achtet, lebt bis zu 17 Jahre länger. Dies errechneten Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum auf der Basis der Daten der Heidelberger EPIC-Teilnehmer. … Continue reading

Wie viel kostet Unternehmen ein rauchender Mitarbeiter pro Jahr und was ist am teuersten?

Seitdem in den meisten öffentlichen und privaten Unternehmen mit Publikumsbetrieb aber auch in vielen anderen Betrieben nicht mehr direkt am Arbeitsplatz geraucht werden darf, dies aber meist nicht heißt, dass die Mitarbeiter das Rauchen aufgegeben haben, stellt sich die Frage, … Continue reading

Kognitive Defizite noch eine Woche nach Narkose

Ob man für die Anästhesie bei ambulanten Eingriffen Propofol oder Desfluran wählt, spielt im Hinblick auf das Wiedererlangen kognitiver Funktionen wahrscheinlich keine Rolle. In einer schwedischen Vergleichsstudie war das Ergebnis in beiden Gruppen wenig ermutigend. Kognitive Defizite noch eine Woche … Continue reading

Chronische Schmerzen trüben Zahlensinn

Die Verwendung von visuellen Analog- und numerischen Bewertungsskalen setzt ein gewisses Zahlenverständnis voraus. Doch das scheint ausgerechnet bei chronischen Schmerzen beeinträchtigt zu sein. Chronische Schmerzen trüben Zahlensinn – SpringerMedizin

Patienten bescheinigen Psychotherapie hohe Wirksamkeit

Zwölf Prozent der Deutschen haben in den vergangenen drei Jahren wegen eines psychischen Problems ärztliche oder psychologische Hilfe in Anspruch genommen. Zwei Drittel dieser Menschen haben in der Folge einen Psychotherapeuten aufgesucht. Das geht aus der Versichertenbefragung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung … Continue reading

Gewinnspiel zum Filmstart: HECTORS REISE ODER DIE SUCHE NACH DEM GLÜCK – ab 14. August 2014 im Kino!

Kurzinhalt des Films: Der Londoner Psychiater Hector (Simon Pegg) ist vielleicht ein bisschen exzentrisch, aber in Grunde einfach liebenswert. Nur ein Problem wird er einfach nicht los, dabei gibt er sich wirklich die größte Mühe: Seine Patienten werden einfach nicht … Continue reading

Pressemitteilung: Fast jede zweite neue Frührente psychisch bedingt – BPtK-Studie zu psychischen Erkrankungen und Frührente

In einer aktuellen Pressemitteilung teilt die Bundespsychotherapeutenkammer mit: Rund 75.000 Versicherte bezogen 2012 erstmals eine Rente wegen Erwerbsminderung aufgrund psychischer Erkrankungen. Sie sind durchschnittlich 49 Jahre alt. Fast jede zweite neue Frührente ist inzwischen psychisch verursacht (42 Prozent). Dabei haben … Continue reading