Suchen
Als Mitglied anmelden
Interessante Veanstaltungen
- Derzeit sind keine Veranstaltungstermine bekannt.
Kategorien
Klinische Psychologie in der medizinischen Rehabilitation
Faktencheck Gesundheit der Bertelsmann Stiftung: In wohlhabenden Landkreisen erhalten bis zu dreimal mehr Patienten ein künstliches Kniegelenk als in weniger wohlhabenden Quelle: Häufigkeit von Knie-Operationen: Große Unterschiede zwischen den Regionen
Das Gehirn ist extrem wandlungsfähig – und doch auch konservativ. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Neurobiologie in Martinsried bei München zeigten nun mit ihren Kollegen am Friedrich Miescher Institut in Basel und der Ruhr-Universität in Bochum, dass Nervenzellen im Gehirn ihre … Continue reading
Erstmals kann bei zentralen nächtlichen Schlaf- und Atmungsstörungen ein Schrittmacher helfen, der automatische Impulse an das Zwerchfell abgibt und so das Auftreten der gefürchteten Aussetzer der Atemmuskulatur verhindert. Die vielversprechenden Ergebnisse einer internationalen multizentrischen Studie hat Privatdozent Dr. Olaf Oldenburg, … Continue reading
Ein neues DFG-Projekt von Magdeburger und Potsdamer Bildungsforschern zu Interventionsstrategien bei Schülergewalt wird für zwei Jahre gefördert. Die Bildungsforscher wollen gemeinsam mit ihren Teams rund 360 Lehrerinnen und Lehrer sowie deren Schülerinnen und Schüler befragen. Quelle: Lehrer – kompetent gegen … Continue reading
„Atypisch, flexibel, gut? Neue Trends in der Arbeitswelt“ heißt das neue Themenheft für den Unterricht, das die Hans-Böckler-Stiftung in der Reihe „Böckler Schule“ herausgebracht hat. Auf 30 Seiten können sich Schülerinnen und Schüler mit den Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt auseinandersetzen. … Continue reading
An der Katholischen Hochschule Freiburg (KH Freiburg) startet im März 2014 zum Sommersemester eine ergänzende, neue Variante des Bachelorstudiengangs Pflege für ausgebildete Pflegefachkräfte. Infolge des Förderprogramms „Sozialstudiengänge“ der Landesregierung Baden-Württemberg sind Studierende dieses Studiengangs von den Studienbeiträgen befreit. Quelle: Pflege … Continue reading
Berlin – Eine Magersucht lässt sich in den meisten Fällen durch eine Psychotherapie bessern. Dies belegt die weltweit größte Therapiestudie, die an deutschen Universitäten durchgeführt wurde. Die Studie verglich erstmals die herkömmliche Psychotherapie mit zwei neuen Verfahren, die speziell für … Continue reading
„Kontaktstelle“ an der Universität Trier bietet Information, Vermittlung und Austausch Jüngst stellte das Mainzer Bildungsministerium ein freies Wahlrecht auf inklusiven Unterricht in Schulen in Aussicht. Längst beschäftigt das Thema „Gleichberechtigtes Leben und Lernen“ aber nicht nur Schulen und Bildungseinrichtungen. Inklusion … Continue reading
Der Verein Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. legt den bekannten Patienten-Ratgeber „AGR-MAGAZIN“ auch in diesem Jahr neu auf: Umfangreicher denn je, widmet sich das Heft dem Thema Rückengesundheit. Neu mit dabei: Siggi, eine witzige Illustration des beliebten AGR-Gütesiegels, die … Continue reading
Gesundheitlich kaum etwas zu klagen gibt es aus Sicht vieler Bundesbürger. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Zwei Drittel (65,7 Prozent) der Befragten bezeichnen ihren Gesundheitszustand als im Großen und Ganzen „gut“ oder … Continue reading