Suchen
Als Mitglied anmelden
Interessante Veanstaltungen
- Derzeit sind keine Veranstaltungstermine bekannt.
Kategorien
Klinische Psychologie in der medizinischen Rehabilitation
Patienten mit psychischem Leiden müssen bei der Therapeutensuche entweder Geduld aufbringen – oder zum Privattherapeuten gehen. Doch ein Antrag auf Kostenerstattung bei den gesetzlichen Krankenkassen bietet etliche Hürden. Das Bundesgesundheitsministerium schafft jetzt Abhilfe, teilweise. via Psychotherapie: Zoff über Kostenerstattung – … Continue reading
Männer sind schlauer als Frauen, Schule macht dumm und Hitler war hochbegabt – Intelligenzmythen gibt es viele. Doch welche halten wissenschaftlicher Betrachtung stand? via Intelligenz-Mythen im Check: Zwischen Klischee und Wahrheit – SPIEGEL ONLINE.
Arbeiten Menschen besser, wenn sie unter Druck stehen? Bei bestimmten Aufgaben ist das tatsächlich der Fall, wie Psychologen in einer Studie herausgefunden haben. Doch Stress kann auch kontraproduktiv sein. via Psychologie: Druck kann leistungssteigernd wirken – SPIEGEL ONLINE.
Gesucht werden Menschen, die anders denken: So begründet die SAP-Personalchefin eine Einstellungsoffensive des Software-Konzerns. Bis 2020 sollen ein Prozent der Mitarbeiter Menschen mit Autismus sein. via SAP stellt bis 2020 Hunderte Autisten ein – SPIEGEL ONLINE.
Hektik im Job schlägt auf den Magen. Aber warum eigentlich? Bauch und Kopf haben doch eigentlich wenig miteinander zu tun. Und gerade darin liegt das Problem. via Stress kann zu Bauchschmerzen führen – SPIEGEL ONLINE.
Fast 60 Prozent der Ärzte in Deutschland befürchten, aufgrund eines stressbedingten Burn-out längerfristig auszufallen. Viele befürchten außerdem, aufgrund einer psychischen Erkrankung ihren Status zu verlieren. via Mediziner überfordert: Warum auch Ärzte Angst vor dem Burn-out haben – Bodo Müller – … Continue reading
In einer Studie des Robert-Koch-Instituts zeigt sich nicht nur, wie viele Deutsche an welchen Krankheiten leiden, sondern auch, dass der Sozialstatus entscheidend über die Gesundheit bestimmt. via Studie : Gesundheit ist eine Frage des sozialen Status – Nachrichten Gesundheit – … Continue reading
Beim Rückblick auf das eigene Leben sollten Senioren gnädig mit sich selbst sein. Doch wenn ein altes Problem zu sehr nagt, kann eine Psychotherapie sinnvoll sein – sagen inzwischen auch Therapeuten. via Psychologie : Rückblick aufs Leben muss keine Abrechnung … Continue reading
Die LPK Baden-Württemberg hat am hat 22.06.2013 den Landespsychotherapeutentag veranstaltet. Auf der Homepage der Kammer sind nun die Folien zu den Referaten verfügbar. Die Kammer schreibt dazu: Der diesjährige Landespsychotherapeutentag zum Thema Arbeit und psychische Gesundheit im Festsaal des Stuttgarter … Continue reading
Psychosen, Panikattacken, Depressionen: So kann man nicht arbeiten. Aber statt für immer arbeitslos zu sein, schaffen es Betroffene, ihre psychische Erkrankung als Vorteil zu begreifen – und schulen um. Quelle: Psychisch Kranke Arbeitslos Karriere – SPIEGEL ONLINE